ALLGEMEINE
Studienplan
Information
Literatur
Links
für MEDIZIN-
STUDIERENDE
für ZAHNMEDIZIN-
STUDIERENDE
2016 und später
Einführung
  zur Anatomie - B2A
Informationen
Übungen und Vorlesungen
Zahnärztliche
  Histologie-1 - ZT1
Informationen
Vorlesungen
Übungen
Zahnärztliche
  Histologie-2 - ZT2
Informationen
Vorlesungen
Übungen
Maxillofaziale
  Anatomie - MAX, MXO
Informationen
Vorlesungen
Übungen
SONDERKURSE
Zahnärztliche
  Embryologie-1
Zahnärztliche
  Embryologie-2
Virtuelle
 Anatomie
Biologische
  Rhytmen
Grenzgebiete
  der Anatomie
Präparate
Anatomie von
 Yoga
für ZAHNMEDIZIN-
STUDIERENDE
2015 und früher
Liebe Studentinnen und Studenten,
das Anatomie Institut hat über 3500 Prüfungstermine in der kommenden Prüfungszeit für Sie eingeräumt. Sicherlich werden nicht alle Plätze von Nöten sein, da hoffentlich nur wenige von Ihnen eine B oder C-Prüfung benötigen werden.
Aufgrund unserer Erfahrung in den letzten Jahren, wissen wir dass die Plätze selten überfüllt sein werden, also wird das Angebot an Plätzen mehr als ausreichend sein, um Ihren Bedürfnissen besser gerecht zu werden.
Es könnte jedoch vorkommen, dass die Anzahl an Prüflingen unsere Kapazitäten am Morgen überschreiten, so dass wir dazu angehalten sind einige Prüfungen am Nachmittag durchzuführen.
Da Sie die Möglichkeit haben sich einen Tag vor der Prüfung bis 9.00 Uhr morgens für die Prüfungen am darauffolgenden Tag zu registrieren, wird sich erst im Laufe dieses Tages erschließen, ob Sie am Nachmittag geprüft werden oder nicht. Auf der Informationsseite unserer Homepage (das ist wo Sie diese Information jetzt lesen) werden wir Ihnen mitteilen ob,
A: Jeder Prüfling wird am Morgen geprüft oder
B: Wir werden einige der Studenten am Nachmittag prüfen.
Bitte besuchen Sie unsere Homepage am Tag vor ihrer Prüfung (nachmittags-abends), um sicher zu gehen dass sie nicht unnötig zu früh zur Prüfung erscheinen.
Die Prüfer des Anatomie Instituts wünschen Ihnen eine erfolgreiche Prüfungszeit.
Informationen über die Prüfungskurse:
Das Anatomische Institut hält die aktive Teilnahme an den Vorlesungen und
Praktika für wichtig. Wer im Laufe des Semesters den Lernstoff aktiv
verfolgt, wird mit höchster Wahrscheinlichkeit die Prüfung mit Erfolg
ablegen. Das Anatomische Institut hat - im Gegensatz zu anderen
Instituten- Prüfungskurse mit dem Ziel angeboten, für Studierende, denen es
trotz aller ihrer Bemühungen nicht gelang, die Prüfung zu bestehen, eine
Möglichkeit zu geben, den so entstandenen Nachteil mit einer erfolgreichen
Prüfung im Rahmen eines Prüfungskurses korrigieren zu können. Es scheint
aber leider, daß die Studierenden diese Möglichkeit mißbrauchen, die Zahl
der für die Prüfungskurse angemeldeten Studierenden nimmt Jahr zu Jahr immer
mehr zu. Die Prüfungsergebnisse der Prüfungskurse sind gleichzeitig sehr
schwach.
Das ist fraglich, ob das Anatomische Institut in der Zukunft Prüfungskurse
anbieten wird. Falls die Prüfungskurse doch angeboten werden, wird die
Anzahl der Plätze im Prüfungskurs folgendermaßen limitiert: